österr. Soziologe, Islam-Theologe und Religionspädagoge; Prof. für Islamische Religionspädagogik am Centrum für religionsbezogene Studien d. Universität Münster ab 2010; Leiter des dortigen Zentrums für Islamische Theologie ab 2011; gilt als liberaler, humanistisch orientierter Islam-Theologe
* 6. September 1971 Beirut/Libanon
Herkunft
Mouhanad Khorchide wurde am 6. Sept. 1971 in Beirut geboren und stammt aus einer palästinensischen Familie. Seine Großeltern waren kurz nach Gründung des Staates Israel (1948) in den Libanon geflohen. K.s Mutter studierte Soziologie und Psychologie, sein Vater Elektrotechnik. Später zogen die Eltern aus beruflichen Gründen nach Riad/Saudi-Arabien, wo K. mit zwei Geschwistern aufwuchs.
Ausbildung
Als Schüler in Riad nahm K. Deutschunterricht. Als Ausländer konnte er in Saudi-Arabien nicht studieren, erhielt aber in Deutschland als Staatenloser kein Visum. Daraufhin ging er 1989 nach Wien und erhielt nach vier Jahren die österreichische Staatsbürgerschaft. Ein BWL-Studium in Wien schloss er nicht ab, stattdessen führte er eine Import-Export-Firma, um sich ein autodidaktisches Islam-Studium zu finanzieren. 1999-2004 absolvierte er schließlich ein Fernstudium in Islamischer Theologie an der Al-Ozaii-Imam-Fakultät für Islamische Studien (Libanon) und studierte 2000-2007 Soziologie an der Universität Wien, wo er 2008 im Fach Religionssoziologie promovierte. In seiner Dissertation ("Der islamische Religionsunterricht zwischen Integration und Parallelgesellschaft") kam er zu ...